20 april 2020 - 142 werken 55 1. [mehr - zum Video mit Informationen: Parüre - Engelsgleiche Wesen ], Breites Armband mit Granatsteinen im Stil der Brillantarmbänder aus den 1920er Jahren. [mehr - zum Video mit Informationen: Granatanhänger - Rosensteine für Goldkehlchen ], Dieser Anhänger aus den Jahren 1800 bis 1810, also der Zeit Napoleons I, soll seiner Trägerin ins Gedächtnis rufen: 'Vergiss mich nicht!' Geschätzter Wert: 4.000 bis 6.000 Euro filigrein, d 1,4cm Geschätzter Wert: 2.800 bis 3.700 Euro Shop now. [mehr - zum Video mit Informationen: Diamantenkonvolut - Um die Wette funkeln ], Der Guilloche-Grund dieser 1878, vielleicht für den Londoner Hof im viktorianischen Stil, gefertigten Brosche mit Diamantherzen an einer Schleife, lässt das transluzide Emaille saphierblau erstrahlen. 400 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Kamee - Gekauftes Liebesglück ], Besonders aufwendig gearbeitete sogenannte Châtelaine, mit deren Hilfe Uhren und andere kleine Gegenstände an der Kleidung befestigt werden können. Im Innern liegt auf grünem, transluzidem Emaille eine Blüte aus geschliffenen Diamanten und einem Rubin in hellem Rot. Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. [mehr - zum Video mit Informationen: Brauner Diamant - Österreichische Rarität ], Dieses Mikromosaik in originalem Etui ist dem berühmten "Tauben-Mosaik" der antiken römischen Villa Hadriana nachempfunden. [mehr - zum Video mit Informationen: Amethyst-Parüre - Schnörkelreiche Nostalgie ], Ganz im Geiste des anbrechenden technischen Zeitalters wurde um 1875 dieses avantgardistische Collier entworfen, das eines der ersten Beispiele für modernes Schmuckdesign sein dürfte. [mehr - zum Video mit Informationen: Göttercollier - Die griechische Antike am Hals ], Ein Anhänger voller Anspielungen, der Ende des 18. [mehr - zum Video mit Informationen: Wespenbrosche - Für flotte Frauenzimmer ], Platinring aus den 1940er Jahren, dessen großer zentraler Saphir von Brillanten umrahmt ist. Geschätzter Wert: 3.500 bis 5.000 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Jugendstilring - Blumiger Schmuck für blumige Damen ], Armreif und Brosche sind zwischen 1860 und 1875 entstanden. Geschätzter Wert: 100 bis 150 Euro Jahrhunderts, als in Deutschland viele Gesangsvereine gegründet wurden. Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.500 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Kameen-Armband - Der Antike so nah ], Es ist wohl die Arbeit eines Spezialisten für antikisierenden Schmuck: Pio Fortunato Castellani, der dieses göttliche Complet aus Collier und Armband Mitte des 19. Swiss ladies' gold watch with original Enamel dial 3 lid 18 kt gold casing with image of an elf in enamel with diamonds Dial has Roman numerals, it has no damage, cracks, yellowing etc. ], Marke und Material verankern diesen Armreif fest ins Ungarn des 19. Wiener Feingehaltspunze um 1824–1866. [mehr - zum Video mit Informationen: Miniaturbrosche - Königin im Schlafrock ], Obwohl erst in den 1950er Jahren entstanden, ist diese handwerklich hervorragend gearbeitete, sehr dekorative und originelle Vogelbrosche aus Frankreich schon heute ein Klassiker. Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.400 Euro File:Beschiktasch um 1850.jpg. Marion Noisternig +43-662-871671-30 experts-salzburg@dorotheum.at x 10 mm. [mehr - zum Video mit Informationen: Perlmuttbrosche - Sehnsucht nach Marie ], Diese Halbparüre aus Schaumgold zeugt vom Bedürfnis einer aufsteigenden Bürgerschicht um 1850/1860, seine gesellschaftliche Stellung durch Schmuck zu repräsentieren. Schauen Sie mal in die "Schatzkammer" ... ]. [mehr - zum Video mit Informationen: Granat-Armband - Funkelnde Pracht ], Blumenförmige Brosche, die mit Diamantrosen, Brillanten und einer Blisterperle besetzt ist. 20 Schmuck 1003 313078 / 42145-2 HISTORISCHE SCHLAGENBROSCHE VERZIERT MIT DIAMANTEN Wohl England, um 1850–1860 Gelbgold 625/-, getestet. Kategorie : Antikschmuck > Schmuck nach Epochen > Historismus. Die beliebteste Farbe? [mehr - zum Video mit Informationen: Muenzarmband - Mit Kopeken klimpern ], Die symbolische Aussage dieses zwischen 1825 und 1830 in Schlesien gefertigten, filigranen Goldcolliers im Stil des Spätempire würde wohl jede Braut von der Ehe überzeugen: "Die Liebe ist ewig und unbesiegbar". ], Dieses äußerst prächtige Smaragd-Collier stammt aus dem 20. Geschätzter Wert: 2.500 bis 3.500 Euro Antikschmuck - Schmuck nach Epochen - Historismus - Antiquitäten. Schmuck (pejorative), a common pejorative of Yiddish origin Schmuck (surname), a surname of German origin Schmuck Dudley, stage name of American wrestler Jeff Roth; Schmuck v. United States, a criminal case decided by the U.S. Supreme Court in 1989. Geschätzter Wert: 3.000 Euro. Wert: ca. Geschätzter Wert: 800 bis 1.400 Euro Naturalismus und Historismus 1850-1895 by Brigitte Marquardt, unknown edition, Kostenlose Lieferung für viele Artikel! [mehr - zum Video mit Informationen: Glas-Medaillon - "B wie Berta" ], Zeittypisch in Platin gearbeitet ist diese zwischen 1920 und 1940 gearbeitete Schmuckgarnitur aus Collier und Ohrringen, deren eckig geschliffene Smaragde den Art déco-Stil verkörpern. Wert: um 900 Euro Of heeft u extra informatie over dit object? [mehr - zum Video mit Informationen: Goldbrosche - Die Perle der Royals ], Möglicherweise anlässlich seiner bevorstehenden Inthronisation hatte der Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. Richtig geraten: weiß. Geschätzter Wert: Liebhaberwert Als u naar dit object wilt verwijzen gebruik dan de duurzame URL: Ziet u een fout? Wert: ab 1.200 Euro Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Staunen! [mehr - zum Video mit Informationen: Brosche mit Saphir - Schmucker Schild ], Dieser Dresdner Familienschatz der Kaiserzeit aus Platin, Gold, Brillanten und Perlen, um 1918 gefertigt, hat den 2. [mehr - zum Video mit Informationen: Armband mit Botschaften - Not macht erfinderisch ], Platin, weiße Diamanten und kornblumenblaue Saphire: Diese Ohrringe wurden zwischen 1905 und 1912 wohl von dem Mannheimer Hofjuwelier Carl Heisler gefertigt und sind einer Prinzessin würdig. Ein wertvolles Souvenir aus Rom, gefertigt um 1830. Geschätzter Wert: 600 bis 800 Euro Hälfte des 19. [mehr - zum Video mit Informationen: Anhänger mit Miniatur - Um eine Locke kürzer ], Eine perfekte Balance zwischen bäuerlich und bürgerlich zeigt diese biedermeierliche Schmuckgarnitur aus dem fränkischen Raum, um 1850/1860 filigran aus böhmischen Granaten gefertigt. kon ik toch, sprak 't lieve kind, Maar zoekend naar hem doolen. [mehr - zum Video mit Informationen: Nadel und Brosche - Schmuckes Duett ], Möglicherweise ein Hochzeitsgeschenk: Armreif und Ohrringe, die durch die Goldverarbeitung und die Steine auf den ersten Blick so wirken, als würden sie zusammengehören. Arabia - Siehe Ätzungen - Arabischer-Shamshir um 1850 - mit Klingeninschrift - Sabre Fair Arabic curved sabre with the typical oriental handle in dark horn. With Johanna Matz, Pero Alexander, Siegurd Fitzek, Curd Jürgens. Prime Winkel-wagen. TRAGBAR | Antiquitäten & Kunst, Antikschmuck, Schmuck nach Epochen | eBay! Geschätzter Wert: 1.400 bis 1.800 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Anhänger - Symbole der Liebe ], Feine goldene Ohrringe, die auf einem Ölgemälde verewigt sind. Heidis Schmuck Online - 2301 Groß-Enzersdorf, Austria - Rated 4.5 based on 2 Reviews "Ein tolles Geschäft, dass alle Sterne bekommt!" Goldene Brosche, um 1850. Er stellte im 19. 2010, 18 Uhr: Dormitory_Bauleitung_Laboratorio. Alexandrite hingegen wurden wegen ihrer Kostbarkeit nur selten verarbeitet. [mehr - zum Video mit Informationen: Garnitur Mond - Gestärkt und zugeknöpft ], Aus der Mitte des 18. (Niederländische Fassung um 1850) Text: anonym. Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.000 Euro Jahrhundert, von Johann-Paul Wilm, - zum Video mit Informationen: Hutkugelsammlung - Steinreiche Chinesen, - zum Video mit Informationen: Krawattennadeln - Wien und Berlin, - zum Video mit Informationen: Collier mit Kameen - 1810 bis 1815, vermutlich aus Süditalien. Geschätzter Wert: 1.800 bis 2.000 Euro Jahrhunderts. Geschätzter Wert: 500 bis 800 Euro Geschätzter Wert: ab 200 Euro Geschätzter Wert: 3.500 bis 4.000 Euro Mit diesem Collier konnte man damals auf elegante Weise seine Bildung zur Schau stellen. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. [mehr - zum Video mit Informationen: Korallenarmreif - Gefährdeter Glücksbringer ], Dieser Kreuzanhänger mit Rosendiamanten wurde um 1765 speziell für 'ehrbarliche Jungfrauen' und 'wohledle Hausfrauen' gefertigt. [mehr - zum Video mit Informationen: Kette - Ein altes Original ], Kreisrundes Schmuckstück aus Indien, im Stil der Mogulzeit gefertigt mit Rosendiamanten, Smaragden und einem rot emaillierten Mittelteil. Schauen Sie mal in die "Schatzkammer" ... - zur Übersicht: Kunst + Krempel Schatzkammer - Beratung verpasst? 55 [mehr - zum Video mit Informationen: Marquise Ring - Scharfes Profil ], Aus den letzten Jahren des russischen Zarenreichs, zwischen 1914 und 1917, stammt dieses aus Kopeken zusammengesetzte Armband mit einem mittigen Zarenadler in einem Eichenblattkranz. Geschätzter Wert: 2.000 bis 2.500 Euro Een cookie is een klein tekstbestand dat een website op uw computer of mobiel toestel opslaat wanneer u onze site bezoekt. Wert: Set ca. 107 cm. Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro Geschätzter Wert: 120 bis 180 Euro Zartes Biedermeier! [mehr - zum Video mit Informationen: Art déco-Anhänger - Modischer Mix ], Mit dem intensiv blauen, von einer Goldkette umrahmten Vergissmeinnicht-Medaillon, gefertigt zwischen 1850 und 1858, wollte der Schenker des Armreifs die Geliebte symbolisch an sich fesseln. [mehr - zum Video mit Informationen: Mosaik-Ohrringe - Baumelndes Venedig ], Eingehängte Diamantrosetten und -tropfen lassen dieses in Frankreich zwischen 1770 und 1800 gefertigte "funkelnde Flüsschen" aus Diamanten, eine sogenannte Rivière, noch prächtiger werden. [mehr - zum Video mit Informationen: Brosche Auguste-Viktoria - Ende 19. Geschätzter Wert: 200 bis 250 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Collier Eisenach - Hart und zart ], Dieses zwischen 1905 und 1912 gefertigte Jugendstilcollier mit dem zeittypischen Gehänge, Pendeloque genannt, könnte vom bekannten Pforzheimer Professor Georg Kleemann entworfen worden sein. [mehr - zum Video mit Informationen: Lava-Kamee - Umfunktionierter Kaiser ], Um sich auch im Trauerjahr zu schmücken, wurde zwischen 1870 und 1920 dieser spezielle Trauerschmuck angefertigt. Die Form des Colliers weist ins späte 19. Kerzenhalter, Böhmen, um 1850 Vollbildansicht Expertin: Mag. best. Jahrhunderts als Übungsstücke von Kunstgewerbeschulen angefertigt. Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.500 Euro Geschätzter Wert: 1.500 bis 1.800 Euro Weight: 33 g Insured shipping with DHL. 10 Schmuck 1003 308457/41325–6 BIEDERMEIER KETTE MIT EMAIL Wien, um 1830 Gelbgold 750/-, getestet. - zum Video mit Informationen: Armreif und Ohrringe - Zusammen, was zusammen gehört? Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 Euro ... Silber Schmuck Mit Onyx, Perlmutt & Markasiten, 20 - … [mehr - zum Video mit Informationen: Stabbrosche - Kornblumen und Platin ], Ein Smaragd-Collier, das in seiner Steinqualität und Verarbeitung außergewöhnlich ist. [mehr - zum Video mit Informationen: Lorgnon - Stiel mit Stil ], An dieser um 1870 in Polen aus rötlichem Gold gefertigten, mit Diamanten und Rubinen übersäten, halbmondförmigen Brosche, zeigte sich der osmanische Einfluss auf Europa. Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.300 Euro Geschätzter Wert: 1.500 bis 1.800 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Manschettenknopf - Von des Kaisers alten Kleidern ], Dieser kleine Anhänger mit Perle aus der Zeit zwischen 1875 und 1900 war aus einem vielteiligen historistischen Collier im Rokokostil herausgelöst und als Einzelstück umgearbeitet worden. Geschätzter Wert: 10.000 bis 13.000 Euro Email in Dunkel- und Hellblau, Rot, Schwarz und Weiß, min. We encourage you to research and examine these records to determine their accuracy. Geschätzter Wert: um 4.000 Euro Geschätzter Wert: 2.500 bis 3.000 Euro Wo ist der Haken? Ihre diamantenen Blütenmotive ähneln sich zwar, sind aber dennoch nicht aus einer Hand und auch nicht zur gleichen Zeit entstanden. Geschätzter Wert: 1.600 bis 1.900 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Schildpatt-Parüre - Prinzessin in Trauer ], Sowohl der schöne große Amethyst als auch die wohl in Persien geschürften Türkise dieser in Frankreich um 1860 gefertigten Gold-Brosche stehen für Treue und Beständigkeit. Jump to navigation Jump to search. Support de Verre à Thé Um 1850 Argent? Die runden Formen dieser Demi Parüre führen zu einer Datierung um 1880. Jhdt. alte Lackschatulle, Dose Nähetui um 1850 Biedermeier, handbemalt | Antiquitäten & Kunst, Mobiliar & Interieur, Vitrinenobjekte / Objets d'art | eBay! Diese Blätter stammen aus dem XII und XIII Jahrgang. Geschätzter Wert: 300 bis 400 Euro Jahrhunderts stammen. Wonderful timepiece in golden case with metal inner lid. Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage. Jahrhunderts und das in diesem Stil gefertigte Collier gemeinsam: die funkelnden Diamanten. [mehr - zum Video mit Informationen: Kameenbrosche - Eine herbe Schönheit ], Die Grandl ist der Eckzahn eines Hirschen – eine beliebte Jagdtrophäe und schon seit dem Paläolithikum, also seit Menschengedenken als Schmuck verwendet. Nun, du hast Glück, denn hier sind sie. [mehr - zum Video mit Informationen: Emaille-Armband - Versteckt hinter der Vorhangstange ], Beide Broschen, zu tragen als Halsschmuck oder als "Devant-de-Corsage", stammen aus der Zeit des Rokoko zwischen 1750 und 1760. 1.600 Euro Search Constraints Start Over You searched for: Authors Fox, George Henry, 1846-1937 Remove constraint Authors: Fox, George Henry, 1846-1937 Titles A clinical study of molluscum contagiosum Remove constraint Titles: A clinical study of molluscum contagiosum Dates by Range 1850-1899 Remove constraint Dates by Range: 1850-1899 523208. Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.500 Euro Geschätzter Wert: (?) [mehr - zum Video mit Informationen: Ohrringe Zwanzigerjahre - Exquisites Erbstück ], Collier und Brosche, die mit Perlen, Diamanten und großen Citrinen besetzt sind. - zum Video mit Informationen: Filigranes Armband - Zu Korsett und Reifrock, - zum Video mit Informationen: Collier und Brosche - Perlen, Glas und leichtes Gold, - zum Video mit Informationen: Brosche "Rubin" - Funkelndes Rokoko, - zum Video mit Informationen: Wespenbrosche - Für flotte Frauenzimmer, - zum Video mit Informationen: Platin-Ring - Funkelnder Saphir, - zum Video mit Informationen: Kette - Ein altes Original, - zum Video mit Informationen: Indischer Ohrring - Kleinod aus 1001 Nacht, - zum Video mit Informationen: Ohrringe Zwanzigerjahre - Exquisites Erbstück, - zum Video mit Informationen: Parüre - Engelsgleiche Wesen, - zum Video mit Informationen: Granat-Armband - Funkelnde Pracht, - zum Video mit Informationen: Diamant-Brosche - Höfische Eleganz, - zum Video mit Informationen: Ring mit Hand - Modernes Biedermeier, - zum Video mit Informationen: Brosche - Erinnerung an Paris, - zum Video mit Informationen: Brosche mit Monogramm - Geschenke des Kaisers, - zum Video mit Informationen: Gnadenpfennig - Einer gottergebenen Herrscherin, - zum Video mit Informationen: Parüre - Smaragde, Diamanten und Rubine, - zum Video mit Informationen: Anhänger - Symbole der Liebe, - zum Video mit Informationen: Ohrringe mit Bild - Goldene Fischweiber, - zum Video mit Informationen: Anhänger - Gold, Emaille und Edelstein, - zum Video mit Informationen: Brauner Diamant - Österreichische Rarität, - zum Video mit Informationen: Mikromosaik - Antikes Andenken, - zum Video mit Informationen: Frauengürtel - Schmückende Tracht, - zum Video mit Informationen: Camée - Zeichen der Liebe, - zum Video mit Informationen: Ganze Parüre - Gold, Türkis und weiße Koralle, - zum Video mit Informationen: Ring mit Kamee - Göttin der Gastlichkeit, - zum Video mit Informationen: Anhänger - Einfach und schön, - zum Video mit Informationen: Demi Parüre - Edle Rundungen, - zum Video mit Informationen: Blumenbrosche - Prächtiger Farbenrausch, - zum Video mit Informationen: Kamee - Gekauftes Liebesglück, - zum Video mit Informationen: Châtelaine - Des Burgfräuleins Geheimnis, - zum Video mit Informationen: Brosche - Feines goldenes Flechtwerk, - zum Video mit Informationen: Pfauenbrosche - Ein Kunstwerk des Jugendstils, - zum Video mit Informationen: Armband - Silber, Gold und Edelstein, - zum Video mit Informationen: Medaillon - Ein Geschenk des russischen Zaren, - zum Video mit Informationen: Stabbrosche - Kornblumen und Platin, - zum Video mit Informationen: Collier mit Smaragd - Funkelndes Prunkstück, Ende 19. [mehr - zum Video mit Informationen: Halsreif - Perle des modernen Schmuckdesigns ], Die Rosendiamanten dieser Neo-Rokoko-Brosche aus der Zeit zwischen 1893 und 1904/05 sind geschlossen gefasst, sodass von hinten kein Licht durchfällt. 0. [mehr - zum Video mit Informationen: Brosche - Erinnerung an Paris ], Aufwendig gestaltete Brosche in originalem Etui, das mit einem goldenen "H" mit Königskrone versehen ist. [mehr - zum Video mit Informationen: Diamantbrosche und Foto - Pariser Chic für Ostpreußen ], Der Kriegsgott Mars war in der Zeit um 1905 ein häufiges Motiv auf Herrenringen, hier ziert er eine Brosche mit einem großen, facettierten Amethyst. [mehr - zum Video mit Informationen: Türkis-Anhänger - Kommt ein Vogel geflogen ], Ob dieses gewebte, vergoldete Schlangenarmband mit einem Schlangenkopf aus Rubinen und einem Türkis, hergestellt in England zwischen 1890 und 1910, wirklich einst Cosima Wagner schmückte? Unsere über 20-jährige Erfahrung mit antikem Schmuck und Tafelsilber geben wir gerne an unsere Kunden weiter. Geschätzter Wert: 450 bis 600 Euro 5.000 Euro Als archäologische Ausgrabungen eine Modewelle für an die griechische Antike angelehnten Schmuck auslösten, entstand um 1850/1860 auch dieses Kameen-Ensemble aus Brosche, Armband und Ring. [mehr - zum Video mit Informationen: Brillantanhänger - Hoch-Zeit für Weiß ], Taubenblutrote Burmarubine sind die Prunkstücke dieses in den siebziger Jahren des 19. Geschätzter Wert: 5.500 bis 7.000 Euro 22–23 October — William Penny Brookes, a local doctor, organises the first Wenlock Olympian Games in England. See more. Jahrhunderts umgestaltet. Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.500 Euro Besonders schön an diesem Schmuckstück sind die üppig gefassten Steine, deren Prunkstück der Saphir in Kornblumenblau ist. 30 Jahre in der Zeit von 1880-1910. Filigree original hands made of steel - gold-coloured. Hälfte des 20. [mehr - zum Video mit Informationen: Miniatur-Brosche - Madonna in Schaumgold ], Das 'It-Girl' des Historismus, Charlotte von Preußen, brachte Armreife wie diesen groß in Mode. [mehr - zum Video mit Informationen: Diamantring - Dunkles Geheimnis ], Korallen, die bei diesen Ohrringen um 1855/1860 im Modestil der französischen Kaiserin Eugénie mit aufgesetzten Diamanten verarbeitet wurden, sind für russischen Schmuck eher ungewöhnlich. [mehr - zum Video mit Informationen: Opal-Anhänger - Schmucke Schlangen ], Die Demi-Parüre aus Armband, Ohrringen und einer Gürtelschließe wurde zwischen 1840 und 1850 aus einer Form gestanzt und besticht durch ihre Almandine und die gut erhaltene Emaillearbeit. [mehr - zum Video mit Informationen: Diamantring - Die Farbe Cognac ], Das Armband mit Hohenzollern-Wappen im Renaissancestil besteht zwar aus unedlem Metall, ist aber dennoch ungewöhnlich und selten und wurde wahrscheinlich bei einem historischen Umzug getragen. Jahrhunderts fertigte. Jahrhundert aus dem braunen Panzer der ostindischen Karettschildkröte diese antikisierende Parüre gefertigt. Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 (der kleinere), 1.200 bis 1.500 Euro (der größere) Geschätzter Wert: ab 800 Euro Gold decoration. [mehr - zum Video mit Informationen: Diamantcollier - Funkelndes Flüsschen ], Wegen der fehlenden Punzen ist anzunehmen, dass diese Halbparüre, bestehend aus einem Diamantmedaillon und Ohrringen wohl aus Rumänien stammt, wo sie zwischen 1870 und 1880 gefertigt wurde. [mehr - zum Video mit Informationen: Perlengarnitur - Zurück zur Zartheit ], Diese sogenannte Demi-Parüre, ein Schmuckset aus Collier und Ohrringen, stammt aus der Biedermeier-Zeit der Jahre 1830 bis 1840 und beeindruckt durch sein säurebehandeltes Feingold. 26 oktober 2020 - 50 werken 10 0. Geschätzter Wert: ab 4.000 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Saphir-Brosche - Blauer Stein von blauem Blut ], Diese Modeschmuckgarnitur aus Collier und Ohrgehängen zeigt sowohl Stilelemente des Louis Seize als auch des Art déco, stammt aber aus jüngerer Zeit. [mehr - zum Video mit Informationen: Perlanhänger - Mit Öse und Nadel allzeit bereit ], Dieser verspielte Diamantring, gefertigt um 1900, trägt typische Merkmale des floralen Jugendstils, wie er zuerst für Frankreich typisch war. Zumal, weil der um 1850 gefertigte Schmuck an den großen Prunk der russischen Zaren erinnert. Maak zelf creaties van dit werk. Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro Geschätzter Wert: 500 bis 700 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Miniaturanhänger - Anonyme Fürstin ], Dieser Jugendstil-Saphiranhänger, der auch als Brosche getragen werden kann, entstand zwischen 1902 und 1906 - wahrscheinlich in Russland. Geschätzter Wert: um 2.200 Euro Maak een afdruk van jouw favoriete detail, Download dit werk om zelf iets mee te creëren, Bestel een kant en klare poster van dit werk, Dit werk bestellen (poster, canvas, etc. [mehr - zum Video mit Informationen: Armreif und Ohrringe - Zusammen, was zusammen gehört? [mehr - zum Video mit Informationen: Emaillebrosche - Funkelnde Früchtchen ], Eine für seine Entstehungszeit zwischen 1910 und 1927 typische Mischung von Modeschmuck mit echtem Schmuck zeigt dieser trapezförmige Art déco-Anhänger aus Onyx, Koralle und Markasit. [mehr - zum Video mit Informationen: Elgin Damenuhr - Geschenk für eine Lady ], Diese Emaille-Ohrringe in Schwanenform sind wohl im Auftrag vom bayerischen König Ludwig II. Vielen Dank für ihr Interesse! Es steht für Prinz Heinrich von Preußen, der ein Bruder Kaiser Wilhelms II. [mehr - zum Video mit Informationen: Ring mit Kamee - Göttin der Gastlichkeit ], Ovaler Anhänger mit breiter Öse, die ursprünglich für ein Samtband gedacht war. [mehr - zum Video mit Informationen: Zwei Schuhspangen - Glamouröses Auftreten ], Feine Emaille-Malerei in Jugendstil-Grün und -Rot, mit einem putzigen Putto als Motiv und eine Imitationsperle aus Fischsilberessenz prägen diese Brosche aus der Zeit zwischen 1900 und 1904. Schmuck - Realismus und Historismus (1850-1895): Deutschland - Österreich - Schweiz: Marquardt, Brigitte: Amazon.nl Selecteer uw cookievoorkeuren We gebruiken cookies en vergelijkbare tools om uw winkelervaring te verbeteren, onze services aan te bieden, te begrijpen hoe klanten onze services gebruiken zodat we verbeteringen kunnen aanbrengen, en om advertenties weer te geven. Jahrhunderts, stammten ursprünglich aus Nürnberg und wurden dort nach dem Modell höfischer Ketten für das Bürgertum gefertigt. Gehörte das Set zu einer Grande-Parure? Russie? 1, 26 oktober 2020 - 50 werken - zum Video mit Informationen: Smaragd-Collier - Unter der Lupe, - zum Video mit Informationen: Emaille-Armband - Versteckt hinter der Vorhangstange, - zum Video mit Informationen: Zweiteilige Broschen - Schmucke Corsage, - zum Video mit Informationen: Schleifenanhänger - Erwundertes Schmuckstück, - zum Video mit Informationen: Ägyptisches Armband - Schmückende Glückskäfer, - zum Video mit Informationen: Uhren-Brosche - Tick mit Chic, - zum Video mit Informationen: Aquamarinanhänger - Herz aus Stein, - zum Video mit Informationen: Schachtel mit Ringen - Saftiges Grün und himmlisches Blau, - zum Video mit Informationen: Perlengarnitur - Zurück zur Zartheit, - zum Video mit Informationen: Etui mit Schmuckset - Prachtvolles Biedermeier, - zum Video mit Informationen: Münzarmband - Bekenntnis zur Monarchie, - zum Video mit Informationen: Manschettenknöpfe - Echt nicht Fabergé, - zum Video mit Informationen: Brosche mit Saphir - Schmucker Schild, - zum Video mit Informationen: Dresdner Schmuck - Gehobener Schatz, - zum Video mit Informationen: Pietra-dura-Brosche - Ansteckende Antikenbegeisterung, - zum Video mit Informationen: Garnitur Mond - Gestärkt und zugeknöpft, - zum Video mit Informationen: Zwei Schuhspangen - Glamouröses Auftreten, - zum Video mit Informationen: Brosche Putto - Das Silber der Fische, - zum Video mit Informationen: Aquamarin-Parüre - Brasilianisches Blau, - zum Video mit Informationen: Kamee - Ganz aus dem Schneckenhäuschen, - zum Video mit Informationen: Armreif 1. Es wurde 1920 zu Weihnachten verschenkt. [mehr - zum Video mit Informationen: Halbmondbrosche und Anhänger - Keusche Kaiserzeit ], Glänzend wie Silber, dekorativ wie antiker Schmuck, aber günstig wie Aluminium – solch ein Aluanhänger in Rokokoform war ab 1893 der ideale Schmuck für ein weniger zahlungskräftiges Klientel. Geschätzter Wert: 800 Euro Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.300 Euro GRANAT ARMREIF UM 1850/60. Jahrhundert. Geschätzter Wert: 200 bis 350 Euro Geschätzter Wert: 1.500 bis 1.800 Euro He passed away on 21 Sep 1906 in Lititz, Lancaster, Pennsylvania, USA. Camping La Casse. [mehr - zum Video mit Informationen: Collier und Brosche - Perlen, Glas und leichtes Gold ], Funkelnde Brosche aus dem 18. [mehr - zum Video mit Informationen: Schlangenbrosche - Paradies am Revers ], Eine Hommage an die Antike sowie an die Musik ist diese in Neapel um 1870/1880 gefertigte Kamee mit der Darstellung der Muse Polymnia, gekonnt in Gold gefasst vom Bildhauer Johannes Schilling. Geschätzter Wert: 2.500 Euro Geschätzter Wert: 250 bis 300 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Jugendstil-Brosche - Natürlich individuell ], Silber, Gold, eine Perle - und Eisen: Für ein Collier aus dem Jahr 1940 war dies eine gewagte Materialkombination. [mehr - zum Video mit Informationen: Armband - Vom Hoflieferanten persönlich ], Dieses zeitlos schöne Skarabäenarmband wurde 1908 im ägyptischen Alexandria gekauft. Der Begriff „Biedermeier" basiert auf einer fiktiven Figur, dem etwas spießbürgerlichen, mit einfachen Gemüt charakterisierten Gottlieb Biedermaier. Wert: Nadel ca. UM Schmuck Herren Roestvrij staal geen gegevens: Amazon.nl. Jahrhundert Schmuckstücke im Stil der Renaissance her und entsprach damit der Mode seiner Zeit. Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.500 Euro Geschätzter Wert: 2.500 bis 3.500 Euro Geschätzter Wert: 80 bis 100 Euro Geschätzter Wert: 1.500 bis 1.800 Euro Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.000 Euro Fantastic enamel back. Wert: ca. Jefferson G. Schmuck married Susan Coldren Buffenmyer and had 2 children. Bei genauer Betrachtung der Punzen wird jedoch klar, dass er eine Nachahmung des 20. [mehr - zum Video mit Informationen: Ring mit Hand - Modernes Biedermeier ], Brosche mit Ritterfigur, die von gotisch anmutenden Ranken umgarnt wird. Marion Noisternig Mag. Geschätzter Wert: 400 bis 500 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Diamant-Brosche - Höfische Eleganz ], Ring mit einer geschmückten Hand im Zentrum, der seiner Form nach an Biedermeier-Ringe erinnert. [mehr - zum Video mit Informationen: Krawattennadeln - Wien und Berlin ], Das Collier besteht aus zweifarbigen Schneckenkameen und ist in Gold gefasst. Geschätzter Wert: 400 bis 500 Euro Antik Ohrstecker Ohrringe Silber Handarbeit 925 Mit Gold Earrings Orecchin. Geschätzter Wert: 750 bis 1.000 Euro Wert: ab 4.500 Euro um 1790/1795 solche Marquise Ringe mit seinem Portrait in Goldblech fertigen lassen. Geschätzter Wert: 400 bis 500 Euro Geschätzter Wert: 2.000 bis 3.000 Euro Twitteren, Facebook, LinkedIn en dergelijke zijn onderdelen van de sociale media die tegenwoordig zo … Geschätzter Wert: 2.500 bis 2.900 Euro Jahrhundert, von Johann-Paul Wilm ], Rangabzeichen chinesischer Beamter, die diese Steine und damit ihren Rang auf den Hüten zur Schau stellten. Jahrhundert, sie wird als "Lavallière-Form" bezeichnet. We have new and used copies available, in 1 editions - starting at $157.50. [mehr - zum Video mit Informationen: Käferbrosche - Dekorative Krabbelei ], Als archäologische Ausgrabungen eine Modewelle für an die griechische Antike angelehnten Schmuck auslösten, entstand um 1850/1860 auch dieses Kameen-Ensemble aus Brosche, Armband und Ring. Geschätzter Wert: 600 bis 800 Euro Es wurde zwischen 1850 und 1865 gefertigt. [mehr - zum Video mit Informationen: Kreuzbrosche - Noch im Tode ausgezeichnet ], Ein Stein für zwei Schmuckstücke: das ist das Prinzip dieses Saphirensembles, dessen Originalteile um 1890 gefertigt wurden. [mehr - zum Video mit Informationen: Jugendstilanhänger - Florales Traumstück ], Aus dem Haushalt des deutschen Adelsgeschlechts derer von Battenberg, später in Mountbatten umbenannt, stammt diese nachweislich 1884 verschenkte, diamanten- und perlenbesetzte Goldbrosche. Obwohl als Ehrengabe des Welfen-Hofes gedacht, stammen all seine Einzelteile aus der Fabrik. Das Oberteil mit den Diamanten ist in Silber und Rotgold gearbeitet, das Armband selbst aus 14-karätigem Gelbgold.